• Werner Eicke-Hennig veröffentlichte etwas Neues

      vor 2 Wochen (bearbeitet)

      Der Irrtum von der atmenden Wand (9) – Bildstrecke Schimmelschäden auf Wärmebrücken

      Wohnungsschimmel ist die Folge von Feuchte im Haus. Die Bilder zeigen, es sind meist die Wärmebrücken, die den ohnehin schwachen Wärmeschutz weiter ausdünnen, die tiefsten Temperaturen im Winter aufweisen und zu Tauwasserausfall auf Bauteilen führen. Kleine Bildstrecke aus meiner Auswahl, es hört nicht auf, bevor nicht alle Gebäude gut gedämmt sind. In den beiden Broschüren aus dem letzten Artikel sind viele historische Fotos aus den fünfziger Jahren zu finden…. Eine besondere Hilfe für den Wohnungsschimmel war der Siegeszug der Betonbauweise ab 1945, deren Schwächen nach den hilflosen unkoordinierten Energiesparbemühungen unmittelbar nach der Ölkrise 1973 erst richtig zu Tage traten. Bis dahin hatte man sie durch kräftiges Heizen mit billigem Öl überdeckt.

      Lisa Balles
      0 Kommentare