-
Rolf Neijman veröffentlichte etwas Neues vor 3 Tagen
🏠 15,7 Millionen Gründe, jetzt aktiv zu werden!
Wusstest du, dass allein in Deutschland über 15,7 Millionen Wohngebäude dringend saniert werden müssen? Genau hier liegt unsere gemeinsame Chance: Als Partner bei ENERDOMO kannst du in einem riesigen Wachstumsmarkt eine Schlüsselrolle übernehmen und gleichzeitig aktiv zum Klimaschutz…
-
Rolf Neijman veröffentlichte etwas Neues vor 6 Tagen
Begrüßt mal das new Kid on the Block!
Stefan Müller ist jetzt bei LinkedIn gleich zweimal unterwegs – mit frischem Look für ENERDOMO und dem altbewährten Stefan aus der enerix-Welt.
➡️ Hier geht’s zu seinem (neuen) Profil: https://www.linkedin.com/in/stefan-m%C3%BCller-79a2a2360/
Also: Lasst uns Stefan ganz offiziell und mit einem kräftigen…
-
Werner Eicke-Henning veröffentlichte etwas Neues vor 3 Wochen
vor 3 Wochen (bearbeitet)
Der Irrtum von der „atmenden Wand“ (Teil 3)
Die Metapher von der „atmenden Wand“ spielt in Energieberatungsgesprächen als Argument gegen die Wärmedämmung eine Rolle. Sie beinhaltet Befürchtungen hinsichtlich des Wohlbefindens und der Luftqualität, die Gefahr von Schimmelbildung sowie eingeschlossene Feuchtigkeit im Haus. Noch 1948 stellte ein…
-
Rolf Neijman veröffentlichte etwas Neues vor 3 Wochen
vor 3 Wochen (bearbeitet)
🔬 Physik ist überall – auch in der Kommunikation! 🧠💬
Ob Heizung, Wärmestrahlung oder Dämmung – wir alle wissen: Die Physik ist die Grundlage unseres Alltags. Wer ihre Gesetze kennt und bewusst anwendet, lebt sicherer, komfortabler und effizienter.
Aber wusstet ihr, dass es auch eine Art „Physik der Kommunikation“ gibt? 👀
Genau deshalb greifen… -
Werner Eicke-Henning veröffentlichte etwas Neues vor 4 Wochen
„Atmung“ vs. Sorption – Unbekannte Kräfte bei der Raumentfeuchtung
Während von der Wasserdampfdiffusion (= Atmung im Volksmund) ein großer Entfeuchtungsbeitrag für Häuser erwartet wird, ist der Feuchteausgleich der Raumluft durch „Sorption“ den Hauseigentümern und Mietern weitgehend unbekannt.
Wie Baustoffe Feuchtigkeit speichern und… Weiterlesen
-
Werner Eicke-Henning veröffentlichte etwas Neues vor 4 Wochen
Die atmende Wand
Energieberater stoßen öfter auf baumystische Ideengebäude. Das gehört leider zum gegenwärtigen Stand der geistigen Naturaneignung in unserer Gesellschaft noch dazu. Wir bedienen Computer und glauben dabei heimlich noch an manche Naturgötter. Eine der Vorstellungen ist die „atmende Wand“. Dazu habe ich eine Reihe von Bildern, zu…
-
Herrlich, Werner! Wer die Wand atmen lässt, darf sich später nicht über Schnappatmung beim Blick auf die Heizkosten wundern. 😉 Es hilft eben keine Bau-Mystik, sondern höchstens ein kontrollierter Atemzug via gut geplanter Lüftungsanlage. Bin gespannt, welche Mythen du in den nächsten Beiträgen noch entzauberst!
-
-
Rolf Neijman veröffentlichte etwas Neues vor 4 Wochen
Nein, das sind nicht die drei von der Tankstelle – es sind eure Trainer (v.l.n.r.: André Huskobla, Werner Eicke-Henning, Rolf Neijman) im Block II der Ausbildung zum Gebäude-Energieberater. Wir möchten euch an die Hausaufgabe erinnern. Vergessen? Keine Sorge, aber denkt daran: Im nächsten Training ist eure Challenge, Trainer Werner…
-
Dietrich Matten veröffentlichte etwas Neues vor 5 Wochen
Hier die Rahmenunterlage zur Alternative derFörderung über BAFA/KfW.
Achtung es geht nur für Eigenheimbesitzer, die selbst in dem Haus wohnen.
Hier der Gesetzestext und in Anlage die "Grenzwerte" die erreicht werden müssen. Die unterscheiden sich kaum von denen im BEG.
Wichtig ist nur, dass der EB – sofern er eingeschaltet wird – die… Weiterlesen -
Rolf Neijman veröffentlichte etwas Neues vor 5 Wochen
Hier die offiziellen (monatlichen) Statistiken des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle zu den Förderprogrammen „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG), „Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme“ (EBN), „Energieberatung für Wohngebäude“ (EBW) und „Bundesförderung für effiziente Wärmenetze“ (BEW).
Die…
Weitere Kommentare anzeigen-
Mein Fazit: Weil die Konjunktur schwächelt und die dringend überfällige Sanierungsrate bei 19,5 Millionen Gebäuden trotz 5.505 Energieberatungen für Wohngebäude im Januar 2024 noch immer nicht in Schwung gekommen ist, verlieren ineffiziente Gebäude weiterhin deutlich an Wert.
58 Prozent der Gebäude aus der Nachkriegszeit und 42 Prozent aller…
1 -
Hallo zusammen,
ich kann das natürlich nur aus meiner Position vor meinem Enerdomo-Interesse beurteilen. Obwohl ich Eigentümer einer modernen und 2 betagten Immobilien bin, war es mir nicht bewusst, welche Vorteile oder Möglichkeiten ein Energieberater bringen kann. Das müsste eigentlich der Ansatz sein. Wie kommen wir in die Herzen und …
- Weitere Kommentare anzeigen
-
-
Rolf Neijman veröffentlichte etwas Neues vor 5 Wochen
Breaking News aus dem Süden, liebe ENERDOMO-Partner & Newbies!
Gestern war ich in geheimer Mission (na gut, so geheim war’s nicht!) unterwegs in Ostrach am Bodensee und habe Stefan Müller höchstpersönlich in seinem enerix Alb-Bodensee-Showroom besucht – und ich sage euch, die Atmosphäre dort hatte mehr Energie als ein vollgeladener…
Weitere Kommentare anzeigen-
Hi Stefan,
sehr cool und ich wünsche dir mit der Enerix/Enerdomo Kombi viel Erfolg, die besten Umsätze und Renditen der Welt.
Viele liebe Grüße aus Münster und ich hoffe, dass wir uns nächste Woche in Königstein dann auch persönlich kennenlernen.
Bernd aus Münster
1 -
Hallo Stefan, ich wünsche euch ganz viel Erfolg. Das ist sicherlich eine sehr spannende Zeit für euch. Viel Spaß, genießt diesen besonderen Moment.
Cindi aus Neustadt am Rübenberge
- Weitere Kommentare anzeigen
-
- Mehr anzeigen