• Profilbild von Rolf Neijman

      Rolf Neijman veröffentlichte etwas Neues

      vor 6 Wochen (bearbeitet)

      Weil ich den heutigen Follow-up-Termin für die Hausaufgaben offenbar nicht klar genug kommuniziert hatte, haben die meisten von euch die ersten Sonnenstrahlen genutzt – und das völlig zu Recht!

      Daher möchte ich euch auf diesem Weg an eure Hausaufgabe erinnern: Entwickelt passende Argumente für die „Typologie der Eigenheimsanierer“.

      Konkret lautete eure Aufgabe: Anhand welcher Fragen erkennt ihr als empathische Gebäude-Energieberater die Typen „engagierter Wohnwertoptimierer“, „aufgeschlossener Skeptiker“ und „überzeugter Energiesparer“ (laut GIH)? Und wie kommuniziert ihr anschließend so, dass jeder Kunde seinem jeweiligen DISG-Modell entsprechend angesprochen wird? Nutzt dazu bitte das PDF-Dokument „Typologie der Eigenheimsanierer“, das ihr hier findet:
      https://akademie.enerdomo.de/gruppen/enerdomo-akademie/documents/

      Ziel ist es, schon im ersten Satz den Nutzen der energetischen Sanierung klar und überzeugend aufzuzeigen. Das ermöglicht euch eine psychologisch fundierte Beratung – passend zum Handbuch Gebäudeenergieberatung, 7. Auflage, Kapitel „Grundsätze der Beratung und Beratungsgrundsätze“.

      Bis zum nächsten Block solltet ihr in der Lage sein, jeweils drei bis vier überzeugende Sätze je DISG-Typ vorzubereiten. Diese werdet ihr dann in interaktiven Rollenspielen mit eurem erfahrenen Trainer Werner Eicke-Henning anwenden, um ihn von den Vorteilen der energetischen Sanierung zu überzeugen. Gelingt euch das, seid ihr optimal für Immobilienbesitzer oder Vorträgen bei Empfehlungspartnern (Makler, Banken & Handwerker) vorbereitet und für den Start absolut sattelfest. 😉

      Viel Spaß bei der Bearbeitung! Gerne könnt ihr euch im Forum unter
      https://akademie.enerdomo.de/gruppen/enerdomo-akademie/forum/ austauschen – denn gemeinsam im Team schafft man Dinge, die ein Einzelner nie erreichen könnte.