

Werner Eicke-Hennig
-
Werner Eicke-Hennig veröffentlichte etwas Neues vor 3 Monaten
Kleine Heizgeschichte
Ich hab in aller Stille die „kleine Heizgeschichte“ geschrieben und reichlich bebildert. Falls sie berühmt werden sollte, ihr seid die Erstleser.
Insbesondere für Lehrgangsteilnehmer geeignet.
-
Werner Eicke-Hennig veröffentlichte etwas Neues vor 4 Monaten
vor 4 Monaten (bearbeitet)
Der Irrtum von der „atmenden Wand“ (Teil 3)
Die Metapher von der „atmenden Wand“ spielt in Energieberatungsgesprächen als Argument gegen die Wärmedämmung eine Rolle. Sie beinhaltet Befürchtungen hinsichtlich des Wohlbefindens und der Luftqualität, die Gefahr von Schimmelbildung sowie eingeschlossene Feuchtigkeit im Haus. Noch 1948 stellte ein…
-
Werner Eicke-Hennig veröffentlichte etwas Neues vor 4 Monaten
„Atmung“ vs. Sorption – Unbekannte Kräfte bei der Raumentfeuchtung
Während von der Wasserdampfdiffusion (= Atmung im Volksmund) ein großer Entfeuchtungsbeitrag für Häuser erwartet wird, ist der Feuchteausgleich der Raumluft durch „Sorption“ den Hauseigentümern und Mietern weitgehend unbekannt.
Wie Baustoffe Feuchtigkeit speichern und… Weiterlesen
-
Werner Eicke-Hennig veröffentlichte etwas Neues vor 4 Monaten
Die atmende Wand
Energieberater stoßen öfter auf baumystische Ideengebäude. Das gehört leider zum gegenwärtigen Stand der geistigen Naturaneignung in unserer Gesellschaft noch dazu. Wir bedienen Computer und glauben dabei heimlich noch an manche Naturgötter. Eine der Vorstellungen ist die „atmende Wand“. Dazu habe ich eine Reihe von Bildern, zu…
-
Herrlich, Werner! Wer die Wand atmen lässt, darf sich später nicht über Schnappatmung beim Blick auf die Heizkosten wundern. 😉 Es hilft eben keine Bau-Mystik, sondern höchstens ein kontrollierter Atemzug via gut geplanter Lüftungsanlage. Bin gespannt, welche Mythen du in den nächsten Beiträgen noch entzauberst!
-